Industriemechaniker (m/w/d)
Der Industriemechaniker stellt Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richtet diese ein oder baut sie um. Er überwacht und optimiert Fertigungsprozesse und übernimmt Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Er sorgt dafür, dass die Produktion nicht stillsteht.
Ausbildungsdauer
3.5 Jahre
Berufsschule/Verbundausbilder
Die theoretischen Ausbildungsinhalte werden dir in der Karl-Heine-Berufsschule vermittelt.
Neben den Praxiseinsätzen in unserem Unternehmen erhältst du zusätzlich regelmäßig Kurse im Zentrum für Aus- und Weiterbildung (ZAW) Leipzig-Leutzsch. Du kannst so mit andern Auszubildenden in Kontakt treten und wirst für deine Abschlussprüfung bestens vorbereitet.
Aufgaben im Praxiseinsatz
- Anfertigung von Bauteilen anhand technischer Zeichnungen
- Bohren, Gewindeschneiden, Senken, Sägen, Biegen
- Erste Kontaktpunkte zum Verfahren „Schweißen“
- Wartung von Maschinen und Werkzeugen
Das erwarten wir
- Guter Realschulabschluss
- gute mathematische Leistungen
- Sorgfältige, umsichtige und zuverlässige Arbeitsweise
- Handwerkliches Geschick
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Technisches Verständnis
- Gute körperliche Konstitution
Das bieten wir
- Faire Ausbildungsvergütung in Anlehnung an Tarifvertrag
- Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung mit sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten
- Lernen vom Profi - Unser hohes Maß an Qualität zeichnet uns aus, wir zeigen dir wie es geht.
- Einsatz in verschiedenen Abteilungen - Schau über den Tellerrand hinaus und lerne unsere Organisation kennen.
- Theoretische Ausbildung in der Berufsschule und Kurse im Zentrum Aus- und Weiterbildung.
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten - So individuell wie unsere Kundenwünsche sind auch unsere Aufgaben.
- Teamwork - nur gemeinsam sind wir stark.
