Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Bauteile z.B. für Maschinen oder Motoren. Hierfür arbeiten sie in der Regel mit CNC- gesteuerten Fräs-, Dreh- und Schleifmaschinen. Sie geben die Fertigungsparameter in die Maschinen ein oder rufen Programme aus dem Maschinenspeicher ab und modifizieren diese gegebenenfalls. Dann wählen sie die Werkzeuge aus, spannen Metallrohlinge ein, richten sie aus und fahren die Maschinen an. Sie überwachen die Bearbeitungsprozesse, entnehmen die fertigen Werkstücke und prüfen, ob Maße und Oberflächenqualität den Vorgaben entsprechen. Bei Störungen suchen sie nach festgelegten Prüfverfahren nach dem Grund und beheben das Problem. Auch die regelmäßige Inspektion und Wartung der Maschinen gehört zu ihren Aufgaben.
Ausbildungsdauer
3.5 Jahre
Berufsschule/Verbundausbilder
Die theoretischen Ausbildungsinhalte werden dir in der Karl-Heine-Berufsschule vermittelt.
Neben den Praxiseinsätzen in unserem Unternehmen erhältst du zusätzlich regelmäßig Kurse im Zentrum für Aus- und Weiterbildung (ZAW) Leipzig-Leutzsch. Du kannst so mit andern Auszubildenden in Kontakt treten und wirst für deine Abschlussprüfung bestens vorbereitet.
Aufgaben im Praxiseinsatz
- manuelle oder maschinelle Bearbeitung von Metall-Werkstücken
- Einrichtung von CNC-Werkzeugmaschinen
- Zusammensetzung einzelner Komponenten zu Baugruppen
- Qualitätskontrolle und Abnahme fertiger Werkstücke
- Konfiguration, Wartung und Problembehebung an Werkzeugmaschinen
- Einrichtung von Arbeitsplätzen und Einweisung der Maschinen
- Organisation von Arbeitsabläufen
Das erwarten wir
- Guter Realschulabschluss
- gute mathematische Leistungen
- Sorgfältige, umsichtige und zuverlässige Arbeitsweise
- Handwerkliches Geschick
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Technisches Verständnis
- Gute körperliche Konstitution
Das bieten wir
- Faire Ausbildungsvergütung in Anlehnung an Tarifvertrag
- Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung mit sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten
- Lernen vom Profi - Unser hohes Maß an Qualität zeichnet uns aus, wir zeigen dir wie es geht.
- Einsatz in verschiedenen Abteilungen - Schau über den Tellerrand hinaus und lerne unsere Organisation kennen.
- Theoretische Ausbildung in der Berufsschule und Kurse im Zentrum Aus- und Weiterbildung.
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten - So individuell wie unsere Kundenwünsche sind auch unsere Aufgaben.
- Teamwork - nur gemeinsam sind wir stark.
